Konferenez Bilschzlen Logo

 
bild_weit
bild_weit

LAB – Labor für Architektur und Baukultur mit Kindern und Jugendlichen

LAB-Plakat_Preview

Vom 15. September bis 3. Oktober 2018 findet in Zug in der Shedhalle das LAB, ein Labor für Architektur und Baukultur mit Kindern und Jugendlichen statt.
LAB ist ein partizipatives Ausstellungslabor, innerhalb welchem im Europäischen Kulturerbejahr 2018 zum Thema Raum und dessen Wahrnehmung geforscht, gestaltet und diskutiert wird. Kindern und Jugendlichen soll auf spielerische Art und Weise der Zugang zu verschiedenen Themen aus der Architektur und Baukultur ermöglicht werden.

Am Freitag, 21. September 2018 ladet die Konferenz Bildschulen Schweiz herzlich zum LAB- Symposium ein.
Dieses Symposium findet in Zusammenarbeit mit dem Bauforum Zug, Archijeunes und S AM Schweizerisches Architekturmuseum statt.

Mit diesem Symposium möchten wir einen ersten grossen Baustein legen, um möglichst viele junge Menschen dazu befähigen, kompetent am gesellschaftlichen Diskurs der Baukultur teilzunehmen. Baukultur kann man lernen! Deshalb sollte sie schon an Kinder und Jugendliche vermittelt werden. Die Vermittlung von Baukultur ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, welche die Bildschulen Schweiz bereits heute in ihren Raumlabor-Kursen umsetzen und somit bereits einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion leisten.

Weitere Informationen zu dem Symposium und dem gesamten Projekt folgen.