Konferenez Bilschzlen Logo

 
bild_weit
bild_weit

Netzwerktagung KBS 2023 in Zürich

Der Nachmittag wurde mit Präsentationen Zertifizierungsarbeiten CAS KBS BildWeit eröffnet:

Claudia Morscher (K`Werk Basel): «Kinder finden Worte»
Gabriela Lenherr (Bildstill): «Linien-Werk und Formen-Reich»
Selina Ziegler (Bildstill): «Kreativitätsmethoden»
Manuela Graf (Bildschule Buchs): «Kinder im kreativen Prozess begleiten»


Referat Prof. Jerôme Zgraggen «Digitale Gestaltungsmöglichkeiten»:
Immer vielfältigere und mächtigere digitale Gestaltungsmöglichkeiten erreichen uns fortlaufend. Spannend sind dabei nicht bloss die jeweiligen Tools und Apps, sondern die Kombinations- und Interaktionsmöglichkeiten. Der Input möchte dazu anregen, dies als Aufforderung zum Spiel anzunehmen, da die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz wohl früher oder später in allen digitalen Gestaltungsverfahren Einzug halten werden. Seit seiner Ausbildung an der ZHdK im Bereich Lehrberufe für Gestaltung und Kunst unterrichtet Jérôme Zgraggen an der PHSG im Bereich Gestaltung. Er absolvierte an der Uni Duisburg-Essen den M.A. in Educational Media und beschäftigt sich u.a. mit Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) und den Einsatz von entsprechenden Anwendungen und Hilfsmitteln im Unterricht.

Hierzu gab es einen Austausch in Gruppen zum Thema: Digitalität und analoge Unterrichtsformen in den Bildschulen. Von Hindernissen und Chancen, neue gestalterische Brücken zu bauen.