Konferenez Bilschzlen Logo

 
bild_weit
bild_weit

Organisatorisches

Info-Anlass:
Ein Online Info-Anlass ist geplant am 25. Mai 2023.
(Anmeldung bis 22. Mai 2023 unter kontakt@bildschulen.ch)


Zertifikat und Akkreditierung:
Die Leistungsnachweise der Module 1 + 2 (Erarbeitung und Präsentation eines Inputthemas in der Laborgruppe, schriftliche Arbeit zu einer Fragestellung mit Fokus auf den eigenen Unterricht), sowie eine Mindestpräsenz von 80% an den Unterrichtstagen führen zu einem Testat des Lehrgangs CAS KBS BildWeit Bildschul-Pädagogik.

Der Besuch des dritten Moduls (80% Mindestpräsenz) und die schriftliche Theoriearbeit führen zum CAS-Zertifikat «CAS KBS BildWeit Bildschul-Pädagogik» der Konferenz Bildschulen Schweiz.

Die Akkreditierung an Schweizer Fachhochschulen ist in Ausarbeitung.


Kurstage:
Der Lehrgang CAS KBS BildWeit Bildschul-Pädagogik umfasst 14.5 Kurstage (106 Stunden), Selbststudium in Gruppen (96 Stunden), Praktika (10 Stunden), Kompetenznachweis (40 Stunden), Zertifikatsarbeit (52 Stunden).

Der Lehrgang findet an einzelnen Wochentagen inkl. Wochenende an verschiedenen Standorten der Bildschulen Schweiz statt. Die Praktika werden an der eigenen oder an einer anderen Bildschule durchgeführt.


Kurskosten:
Die Kosten für die Module 1 + 2 betragen 2’800 CHF (exkl. Aufnahmegebühr von 200 CHF für externe Bewerber:innen).
Das Modul 3 kann innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss von Modul 1 +2 absolviert werden und kostet 2’700 CHF.

Spesen gehen zu Lasten Teilnehmer:innen.

Eine Widerrufung der Teilnahmebestätigung muss mit einem eingeschriebenen Brief erfolgen. Kann der freie Platz aufgrund der Warteliste besetzt werden, betragen die Annullationskosten 300 CHF, andernfalls 900 CHF.

Nach Kursbeginn gilt der volle Preis (Der Zugang zu sämtlichen Unterlagen ist gewährleistet).

WICHTIG: Kurzfristige organisatorische Anpassungen (Ortswechsel oder digitale Durchführung) bei allfälligen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie bleiben vorbehalten.